MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Dokument nicht vorhanden

Das angeforderte Dokument ist nicht vorhanden und kann nicht angezeigt werden:

Dokument '21922' nicht gefunden (210)

1. Februar 2025

100. Geburtstag: Alfred Grosser, * 1.2.1925 Frankfurt am Main, † 7.2.2024 Paris, franz. Politologe und Publizist; Wegbereiter der Annäherung zw. Deutschland und Frankreich; Generalsekretär der "Franz. Komitees für den Austausch mit dem neuen Deutschland" 1948-1967; Prof. am Institut d'études politiques de Paris 1955-1992; Veröffentl. u. a.: "Deutschlandbilanz", "Wie anders sind die Deutschen?", "Wie anders ist Frankreich?", "Von Auschwitz nach Jerusalem", "Le Mensch"
95. Geburtstag: Erika Dienstl, * 1.2.1930 Stolberg/Rhld., deutsche Sportfunktionärin; Präsidentin des Deutschen Fechter-Bundes 1986-2001; Vizepräsidentin des Deutschen Sportbundes (DSB) 1982-2002; Vorstandsmitglied im Präsidium des NOK für Deutschland 1986-2000
75. Geburtstag: Geert Mackenroth, * 1.2.1950 Kiel, deutscher Jurist und Politiker (Sachsen); CDU; MdL ab 2009; Sächsischer Ausländerbeauftragter ab Dez. 2014; Staatsminister der Justiz 2004-2009; Staatssekretär im Sächsischen Staatsministerium der Justiz 2003-2004; Vorsitzender des Deutschen Richterbundes 2001-2003
70. Geburtstag: Virginia Elliot, * 1.2.1955 Malta, britische Vielseitigkeitsreiterin; feierte ihre meisten Erfolge unter dem Namen Virginia Leng; 1984 und 1988 jeweils Olympiazweite im Team und Olympiadritte im Einzel; 1982 Weltmeisterin im Team und 1986 Weltmeisterin im Einzel und Team; zwischen 1981 und 1989 mehrf. Europameisterin im Einzel und Team
60. Geburtstag: Stéphanie, * 1.2.1965 Monaco, Prinzessin von Monaco; Tochter des Fürsten Rainier III. und der früheren Filmschauspielerin Grace Kelly (Fürstin Gracia Patricia), Schwester von Fürst Albert II. und Caroline; Präsidentin des Zirkusfestivals von Monte Carlo ab 2005
1975: Der Bundestag beschließt ein neues Namensrecht. Ehepaare können wahlweise den Namen der Frau oder des Mannes annehmen
25. Todestag: Karl Wittrock, * 29.9.1917 Kassel, † 1.2.2000 Wiesbaden, deutscher Verwaltungsjurist und Politiker; SPD; Präsident des Bundesrechnungshofs 1978-1985; MdB 1953-1963; Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr 1967-1969
10. Todestag: Udo Lattek, * 16.1.1935 Bosemb/Ostpreußen, † 1.2.2015 Köln, deutscher Fußballtrainer; gilt mit 14 großen Titeln als einer der erfolgreichsten Trainer der Welt, gewann in den 1970er Jahren zahlr. Titel mit Bayern München und Bor. Mönchengladbach, arbeitete außerdem für Borussia Dortmund, den FC Barcelona, den 1. FC Köln und Schalke 04, achtf. dt. Meister, dreif. DFB-Pokalsieger und Gewinner aller drei europäischen Pokalwettbewerbe; war nach der Trainerkarriere u. a. Kommentator und Experte beim DSF/bzw. Sport1 (u. a. "Doppelpass" bis 2011)
2015: Uraufführung am Schauspiel Frankfurt/M.: "Zwei Uhr nachts" von Falk Richter, . Regie: Falk Richter.


Lucene - Search engine library