MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Dokument nicht vorhanden

Das angeforderte Dokument ist nicht vorhanden und kann nicht angezeigt werden:

Dokument '16227' nicht gefunden (210)

2. Februar 2025

150. Geburtstag: Fritz Kreisler, * 2.2.1875 Wien, † 29.1.1962 New York/NY, amerikanisch-österreichischer Musiker und Komponist; einer der berühmtesten Violinvirtuosen s. Zeit; studierte u. a. bei J. Hellmesberger und L. Delibes; Kompositionen u. a.: Operetten, ein Violinkonzert sowie angebl. Bearbeitungen älterer Werke, die er jedoch selbst komponiert hatte
100. Geburtstag: Raimondo D'Inzeo, * 2.2.1925 Poggio Mirteto, † 15.11.2013 Rom, italienischer Springreiter; 1960 Olympiasieger im Einzel und Olympiadritter mit der Mannschaft, 1956 Olympiazweiter im Einzel und mit der Mannschaft, 1964 und 1972 Olympiadritter mit der Mannschaft; 1956 und 1960 Weltmeister im Einzel; nahm zusammen mit s. Bruder Piero an acht Olympischen Spielen teil
80. Geburtstag: Robert Atzorn, * 2.2.1945 Bad Polzin, dt. Schauspieler; Fernsehen u. a.: "Oh Gott, Herr Pfarrer", "Unser Lehrer Dr. Specht", "Nord Nord Mord" (Serien); "Tatort"-Kommissar Jan Casstorff in Hamburg 2001-2008, "Kanzleramt", "Der Kapitän", "Der Fall Jakob von Metzler", "Mein vergessenes Leben"
75. Geburtstag: Barbara Sukowa, * 2.2.1950 Bremen, dt. Schauspielerin und Sängerin; Bühnenrollen u. a. in "Hochzeit des Papstes", "Baumeister Solness", Heiner Müllers "Quartett"; Filme und Fernsehen u. a.: "Berlin Alexanderplatz", "Lola", "Die bleierne Zeit", "Rosa Luxemburg", "Vision - Aus dem Leben der Hildegard von Bingen", "Hannah Arendt", "Enkel für Anfänger"; Einspielungen und Konzerte mit klassischer Musik und Rockelementen u. a. mit dem "Schönberg Ensemble" und der Band "The X-Patsys"
70. Geburtstag: Jürg Röthlisberger, * 2.2.1955 Zürich, Schweizer Judoka; Olympiasieger 1980 im Mittelgewicht, Olympiadritter 1976 im Halbschwergewicht; Europameister 1979; mehrf. Schweizer Meister
1995: Uraufführung an der Kölner Oper: "Notebook", in einer Choreographie von Jochen Ulrich, . Musikalische Leitung: D. Levi.
20. Todestag: Max Schmeling, * 28.9.1905 Klein-Luckow/Uckermark, † 2.2.2005 Hollenstedt bei Hamburg, deutscher Boxer; insgesamt 70 Profikämpfe (56 Siege); Schwergewichts-Weltmeister 1930-1932 und Europameister 1939; gilt als eine der größten Persönlichkeiten der deutschen Sportgeschichte


Lucene - Search engine library