MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Dokument nicht vorhanden

Das angeforderte Dokument ist nicht vorhanden und kann nicht angezeigt werden:

Dokument '11012' nicht gefunden (210)

13. Februar 2025

1725: Uraufführung der Oper "Rodelinda" von Georg Friedrich Händel, in London
85. Geburtstag: Robert J. Eaton, * 13.2.1940 Buena Vista/CO, amerikanischer Industriemanager; Vorstandsvorsitzender der Chrysler Corporation ab 1993, nach der Fusion mit Daimler-Benz 1998 gemeinsam mit Jürgen E. Schrempp Vorstandsvorsitzender der neu entstandenen DaimlerChrysler AG (bis 2000); Präsident von General Motors Europa 1988-1992
75. Geburtstag: Ulrich Raulff, * 13.2.1950 Hülseberg bei Meinerzhagen/Westfalen, deutscher Historiker und Kulturwissenschaftler; Präsident des Instituts für Auslandsbeziehungen e. V. (ifa) ab 2018; Direktor des Deutschen Literaturarchivs Marbach 2004-2018 und Geschäftsführer der Deutschen Schillergesellschaft; Werke u. a. "Ein Historiker im 20. Jahrhundert: Marc Bloch", "Wilde Energien. Vier Versuche zu Aby Warburg", "Kreis ohne Meister. Stefan Georges Nachleben", "Wiedersehen mit den Siebzigern. Die wilden Jahre des Lesens"
75. Geburtstag: Peter Gabriel, * 13.2.1950, britischer Musiker, Sänger und Song-Texter; Lead-Sänger von "Genesis" 1967-1975; danach Solokarriere, Erfolgstitel u. a. "Don't Give Up", "Big Time", "Sledgehammer", "So"; 1989 Gründer des eigenen Platten-Labels "Real World"
65. Geburtstag: Pia Sundhage, * 13.2.1960 Ulricehamn, schwedische Fußballspielerin und -trainerin; als Nationaltrainerin Olympiasiegerin 2008 und 2012 mit den USA, Olympiazweite 2016 mit Schweden, ab 2024 Nationaltrainerin der Schweiz; Welttrainerin 2012; als Spielerin 146 Länderspiele (71 Tore), Europameisterin 1984, vier schwedische Meistertitel; gilt als eine der profiliertesten Persönlichkeiten im Frauenfußball
65. Geburtstag: Pierluigi Collina, * 13.2.1960 Bologna, italienischer Fußballschiedsrichter; FIFA-Schiedsrichter 1995-2004, leitete u. a. das Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 2002; sechsf. "Weltschiedsrichter des Jahres“; Chef der UEFA-Schiedsrichter-Kommission 2010-2018 und ab 2017 Chef der FIFA-Schiedsrichter-Kommission
60. Geburtstag: Kenny Harrison, * 13.2.1965 Milwaukee/WI, amerikanischer Leichtathlet (Dreisprung); Olympiasieger 1996; Weltmeister 1991; Sieger der NCAA 1986
1985: Am 40. Jahrestag der Bombardierung Dresdens wird die Dresdner Semper-Oper feierlich wiedereröffnet
25. Todestag: Rüdiger Altmann, * 1.12.1922 Frankfurt/M., † 13.2.2000 Bonn, deutscher Publizist; stellv. Hauptgeschäftsführer des Dt. Industrie- und Handelstags 1963-1978; Veröffentl. u. a.: "Das Erbe Adenauers", "Der wilde Frieden", "Späte Nachricht vom Staat"; zahlr. Beiträge für Zeitungen und Zeitschriften
20. Todestag: Maurice Trintignant, * 30.10.1917 Sainte-Cécile-les-Vignes, † 13.2.2005 Nîmes, französischer Autorennfahrer; einer der gefeierten Rennfahrer nach dem Zweiten Weltkrieg; bestritt 82 Formel-1-Rennen, von denen er zwei gewann: 1955 (auf Ferrari) und 1958 (auf Cooper-Climax) jeweils in Monaco
20. Todestag: Lawrence G. Rawl, * 4.5.1928 Lyndhurst/NJ, † 13.2.2005 Fort Worth/TX, amerikanischer Industriemanager; zunächst Präsident 1985-1987, dann Chairman und CEO 1987-1993 der Exxon Corp.; in s. Amtszeit fiel 1989 das Tankerunglück der Exxon Valdez


Lucene - Search engine library