MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Dokument nicht vorhanden

Das angeforderte Dokument ist nicht vorhanden und kann nicht angezeigt werden:

Dokument '02000000205' nicht gefunden (210)

25. Februar 2025

300. Geburtstag: Karl Wilhelm Ramler, * 25.2.1725 Kolberg, † 11.4.1798 Berlin, deutscher Dichter; Lyriker der Aufklärung; Werke: antikisierende Oden, Übers. von griech. und lat. Klassikern; auch Philosoph; befreundet u. a. mit Lessing und Kleist
125. Geburtstag: Alois Hundhammer, * 25.2.1900 Moos (heute zu Forstinning/Landkreis Ebersberg), † 1.8.1974 München, deutscher Politiker (Bayern); CSU; Kultusminister 1946-1951; Landwirtschaftsminister 1957-1969, MdL 1946-1970; Vors. der CSU-Landtagsfraktion; Präsident des bayer. Landtags 1951-1954
75. Todestag: George Richards Minot, * 2.12.1885 Boston, † 25.2.1950 Boston, amerikanischer Mediziner; Nobelpreis 1934 für Medizin zus. mit W. P. Murphy und G. H. Whipple für die Entwicklung der Leberdiät zur Behandlung der perniziösen Anämie
75. Geburtstag: Néstor Kirchner, * 25.2.1950 Río Gallegos, † 27.10.2010 El Calafate, argentinischer Politiker; Gouverneur von Santa Cruz 1991-2003; Staatspräsident 2003-2007, Bekämpfung der Staatsverschuldung, Sanierung der Wirtschaft, Annullierung der Amnestiegesetze
75. Geburtstag: Francisco Fernandez Ochoa, * 25.2.1950 Cercedilla bei Madrid, † 6.11.2006 Cercedilla bei Madrid, spanischer Skirennläufer; Olympiasieger 1972 im alpinen Slalom, WM-Dritter 1974; war bis zu seinem Tod der einzige Wintersport-Olympiasieger Spaniens
75. Geburtstag: Neil Jordan, * 25.2.1950 Rosses Point/County Sligo, irischer Filmregisseur und Drehbuchautor; 1974 Gründer der "Irish Writers Cooperative"; Werke: Drehbücher, Erzählungen und Romane; Filme u. a.: "Mona Lisa", "Ein geheimnisvoller Sommer", "The Crying Game", "Michael Collins", "The Good Thief", "Breakfast on Pluto", "Die Fremde in dir", "Ondine", "Greta"; TV u. a.: "Die Borgias" (Mehrteiler)
70. Geburtstag: Walter Hofer, * 25.2.1955 Seeboden, österreichischer Skisportfunktionär (nordisch); FIS-Renndirektor Sprunglauf 1991-2020, zusätzlich Renndirektor in der Nordischen Kombination 2008-2010; Konditionstrainer im ÖSV 1984-1988
65. Geburtstag: Stefan Blöcher, * 25.2.1960 Wiesbaden, deutscher Hockeyspieler; galt in s. aktiven Zeit als einer der besten Hockeyspieler der Welt; 259 Länderspiele, fünff. Europameister, Vizeweltmeister 1982, Olympiazweiter 1984 und 1988; spielte u. a. für den THC Rot-Weiß Köln und den SC Frankfurt 1880, zweif. dt. Meister; Welthockeyspieler des Jahres 1987
1965: DDR: Das Gesetz über das "einheitliche sozialistische Bildungssystem" regelt die Organisation der Vorschulerziehung, der zehnklassigen polytechnischen Oberschule, der Berufsschulen, Universitäten und Hochschulen
60. Geburtstag: Susanna Rahkamo, * 25.2.1965 Helsinki, finnische Eiskunstläuferin (Eistanz); Europameisterin 1995; Vizeweltmeisterin 1995, WM-Dritte 1994; Olympiateilnehmerin 1994 und 1992; mehrf. finn. Meisterin; errang alle Erfolge mit ihrem Partner und späteren Ehemann Petri Kokko; später u. a. Präsidentin des finnischen Eiskunstlaufverbandes 2004-2014 und Vize-Präsidentin des finnischen NOK ab 2012
1975: BR Deutschland: Das Bundesverfassungsgericht verwirft die vom Bundestag beschlossene Reform des §218 als verfassungswidrig und empfiehlt statt der Fristenlösung eine Neuregelung nach dem Indikationsmodell
50. Geburtstag: Anneke Kim Sarnau, * 25.2.1975 Elmshorn (n.a.A. 25.2.1972 Elmshorn), deutsche Schauspielerin; Fernsehen u. a.: "Ende der Saison", "Die Hoffnung stirbt zuletzt", "Uns trennt das Leben", "Prager Botschaft", "Die Diva, Thailand und wir!", "Neuland" (Miniserie), Ermittlerin beim "Polizeiruf 110" ab 2010
50. Todestag: Elijah Muhammad, * 7.10.1897 Sandersville/Georgia, † 25.2.1975 Chicago/IL, amerikanischer Politiker; Führer der Black Muslims 1934-1975; zeitw. Zusammenarbeit mit Malcolm X
25. Todestag: Gerhard Muhr, * 11.4.1924 Bad Honnef/Rh., † 25.2.2000 Düsseldorf, deutscher Gewerkschafter; SPD; stellv. Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) 1969-1990; 1990 Präs. des Verwaltungsrats des Internat. Arbeitsamtes (IAA) Genf
2000: Uraufführung am Rostocker Volkstheater: Daniel Call, inszeniert sein Stück "Phobiker".
20. Todestag: Atef Sidki, * 29.8.1930, † 25.2.2005, ägyptischer Wirtschaftswissenschaftler und Politiker; Regierungschef 1986-1996


Lucene - Search engine library