Roger Vonlanthen wurde im Januar 1977 Trainer der schweizerischen Nationalmannschaft. Er beherrscht vier Sprachen, bewegt sich weltgewandt und weiß seine Position nach innen und außen sehr geschickt zu verteidigen. Er kennt auf Grund seiner Erfahrung die Mentalität der Schweizer Spieler und weiß mit ihnen umzugehen.
Laufbahn
Roger Vonlanthen zählte in der Schweiz in den Jahren 1950 bis 1966 zu den besten Fußballspielern, stand in der Nationalmannschaft und erreichte beim Turnier um die Weltmeisterschaft 1954 nach einem 4:1 Sieg über Italien in einem Entscheidungsspiel den Sprung in die Viertelfinals. 1955 wurde er von Internazionale Mailand als erster Schweizer Profi ins Ausland verpflichtet. Nach vier Jahren kehrte er in die Heimat zurück. Er spielte für die Grashoppers, für Lausanne und für Servette und hat insgesamt 110 Meisterschaftstore geschossen. Vonlanthen hat die Schweiz in 27 Länderspielen vertreten.
Persönliches
Juli 2020: Der frühere Schweizer Fußballspieler und -trainer Roger Vonlanthen stirbt im Alter von 89 Jahren in Genf. Die Nachricht von seinem Tod wird erst im März 2021 bekannt. Vonlanthen bestritt 27 Länderspiele für die Schweiz und nahm 1954 und 1962 an der Fußball-WM teil. Nach seinem Karriereende war er von 1977 bis 1979 Schweizer Nationaltrainer.