MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Sport

Gisela Birkemeyer

deutsche Leichtathletin (Hürden)
Geburtstag: 22. Dezember 1931 Fasendorf/Erzgebirge
Todestag: 26. März 2024 Berlin
Klassifikation: Lauf (Leichtathletik)
Nation: Deutschland - Bundesrepublik
Erfolge/Funktion: Olympiazweite 1956
Olympiadritte 1960 über
80-m-Hürden

Internationales Sportarchiv 31/1983 vom 25. Juli 1983
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 15/2024


Gisela Birkemeyer, geb. Köhler hat in Schmölln (Thüringen) die Schule bis zum Abitur besucht. Später ging sie nach Berlin (Ost) und heiratete den langjährigen Leichtathletik-Cheftrainer des SC Dynamo Heinz Birkemeyer. Sie war zunächst nach ihrem Rücktritt vom aktiven Sport 1964 Trainerin und ist heute beim SC Dynamo als Sachbearbeiterin tätig. Gisela Birkemeyer widmet sich auch im Sport ihrer Familie und ihren Kindern Uwe (16) und Petra (9), die sich ebenfalls schon der Leichtathletik verschrieben haben und von Jörg Slupianek betreut werden, dem Ehemann der Olympiasiegerin im Kugelstoßen. Gisela selbst betreibt nur noch tägliche Gymnastik, kocht und backt gern, liebt Tschaikowski und bekennt, daß sie sich in der modernen Musik nicht auskennt.

Laufbahn

Die sportliche Laufbahn der in der DDR erfolgreichsten Leichtathletin ist recht ungewöhnlich: erst mit 19 Jahren hatte sie ihre ersten Schritte in der Leichtathletik getan. Als Funktionärin des Landessportausschusses Thüringen erfüllte sie im Januar 1951 die Bedingungen für das Sportleistungsabzeichen mit einiger Mühe. Aber sie war ihrem ...


Die Biographie von Gisela Birkemeyer ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library