MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen
John B. Emerson

John B. Emerson

amerikanischer Wirtschaftsanwalt und Diplomat; Botschafter der Vereinigten Staaten in Deutschland (2013-2017)
Geburtstag: 11. Januar 1954 Chicago/IL
Nation: Vereinigte Staaten von Amerika (USA)

Internationales Biographisches Archiv 37/2018 vom 11. September 2018 (jb)


Blick in die Presse

Herkunft

John Bonnell Emerson wurde am 11. Jan. 1954 in Chicago als Sohn eines Pfarrers geboren. Er wuchs in Bloomfield, New Jersey, und später in Larchmont im Bundesstaat New York auf. Die Eltern seines Vaters waren deutschstämmig.

Ausbildung

Nach seinem Highschool-Abschluss erwarb E. 1975 den Bachelorgrad in Philosophie und Verwaltung am Hamilton College in Clinton, New York, bevor er 1978 sein Studium an der Chicago Law School abschloss (J.D.).

Wirken

Karriere als JuristNach seinem Jurastudium war E. ab 1978 als Partner in der Anwaltskanzlei Manatt, Phelps, Rothenberg and Phillips in Los Angeles tätig, welche auf Wirtschafts- und Verwaltungsrecht spezialisiert war. Schon nach kurzem wechselte E. zur Staatsanwaltschaft und stieg dort 1987 zum zweithöchsten Strafverfolger der Stadt auf.

Beraterstab US-Präsident Bill ClintonNachdem er bereits im Wahlkampfteam des späteren US-Präsidenten Bill Clinton (1993-2001) aktiv war, berief ihn dieser 1993 in seinen Stab im Weißen Haus. E. war zunächst stellvertretender Leiter des Personalbüros des Präsidenten, bevor er zum ...


Die Biographie von John B. Emerson ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library