MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen
Martin Wuttke

Martin Wuttke

deutscher Schauspieler und Regisseur
Geburtstag: 8. Februar 1962 Gelsenkirchen
Nation: Deutschland - Bundesrepublik

Internationales Biographisches Archiv 15/2025 vom 8. April 2025 (fe)


Blick in die Presse

Herkunft

Martin Wuttke wurde am 8. Febr. 1962 in Gelsenkirchen geboren. Er ist der Sohn eines Schlossers.

Ausbildung

Nachdem W. vom Gymnasium geflogen war, besuchte er in Bochum von 1978 bis 1980 das Figurentheater-Colleg (Deutsches Theater für Puppenspiel) und anschließend von 1981 bis 1984 die Westfälische Schauspielschule.

Wirken

Anfänge am TheaterEin erstes Engagement als Schauspieler erhielt W. 1984 am Schauspiel Frankfurt/Main, wo er bis 1990 wirkte. Ab 1991 war er am Hamburger Thalia Theater engagiert, 1994 holte ihn Intendant Heiner Müller an das Berliner Ensemble (BE). Von 1984 bis 1995 arbeitete er mit renommierten deutschsprachigen Theaterregisseuren und -regisseurinnen wie Adolf Dresen, Jürgen Flimm, Einar Schleef, Kurt Hübner, Niels-Peter Rudolph, Robert Wilson, Axel Manthey und Ruth Berghaus zusammen und spielte sich etwa als Hamlet, Leonce oder Götz von Berlichingen in die erste Liga deutscher Schauspieler. Gastspiele führten W. u. a. nach Berlin, Stuttgart und Hamburg, wo er am Thalia Theater 1992 mit dem Boy-Gobert-Preis vor allem für seine Leistungen als Kostja in Tschechows...


Die Biographie von Martin Wuttke ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library