MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen

Rainer Burchardt

deutscher Journalist; Chefredakteur des Deutschlandfunks (1994-2006); SPD
Geburtstag: 23. Mai 1945 Bad Segeberg
Todestag: 12. Dezember 2022 bei Bonn
Nation: Deutschland - Bundesrepublik

Internationales Biographisches Archiv 18/2010 vom 4. Mai 2010 (se)
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 50/2022


Blick in die Presse

Herkunft

Rainer Burchardt wurde 1945 in Bad Segeberg geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1965 und dem Dienst bei der Bundesmarine, die B. 1969 als Reserveoberleutnant zur See verließ, studierte er bis 1975 an der Universität Kiel Germanistik, Politologie und Soziologie.

Wirken

B. hatte bereits ein Volontariat bei der "Segeberger Zeitung" absolviert, als er 1969 als freier Mitarbeiter im Jugend- und Zeitfunk des Norddeutschen Rundfunks (NDR) begann. 1972 wurde B. festangestellter Nachrichtenredakteur im Funkhaus Kiel des NDR und übernahm damit zugleich die Redaktion und Moderation aktueller Magazine. Bis 1978 arbeitete er darüber hinaus als landespolitischer Korrespondent für "DIE ZEIT". 1975 wurde ihm die Leitung der Wirtschaftsredaktion des Kieler Funkhauses übertragen. Ein Jahr später nahm er außerdem eine nebenberufliche Tätigkeit als Dozent an der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Kiel auf. Von 1972 bis 1974 fungierte er daneben als stellv. Sprecher der Landespressekonferenz Schleswig-Holstein.

1978 ging B. für ...


Die Biographie von Rainer Burchardt ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library