MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen

Egon Seefehlner

österreichischer Theaterintendant; Prof.; Dr. jur.
Geburtstag: 3. Juni 1912 Wien
Todestag: 26. September 1997 Wien
Nation: Österreich

Internationales Biographisches Archiv 02/1998 vom 29. Dezember 1997 (st)
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 51/2014


Blick in die Presse

Herkunft

Egon Hugo Seefehlner, kath., war der Sohn von Dr. Egon Ewald Seefehlner, ehemals Generaldirektor der Österreichischen Bundesbahnen, und Charlotte, geb. von Kerpely-Krasso. S.s Urgroßvater mütterlicherseits, Kersztessy Szende, war erster königlich-ungarischer Honvedminister und sein Großvater Anton von Kerpely-Krasso Universitätsprofessor für Bergbauwissenschaften. Sein Großvater väterlicherseits, Julius Seefehlner, baute die Elisabeth-Franz-Josefs-Brücken in Budapest.

Ausbildung

S. absolvierte die Theresianische Akademie in Wien. Er wollte eigentlich nach der Matura zum Theater, entschied sich auf väterlichen Druck hin aber zum Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien. Hier schloß er die akademische Ausbildung mit der Promotion zum Dr. jur. ab. Er besuchte außerdem die Konsularakademie in Wien.

Wirken

Berufstätig wurde S. 1938 als juristischer Sachbearbeiter bei der Firma AEG in Berlin. Kriegsdienst leistete er bis Ende 1941. Wegen einer Herzerweiterung aus dem Militärdienst entlassen, kehrte er wieder zur AEG zurück. 1943 wurde er nach Wien versetzt, wo er Kontakt zur österreichischen Widerstandsbewegung hielt.

Nach Kriegsende arbeitete S. zunächst als Kulturreferent ...


Die Biographie von Egon Seefehlner ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library