MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen

Carl-Heinrich Hagenbeck

deutscher Zoodirektor; Leiter des Tierparks Hagenbeck
Geburtstag: 2. April 1911 Stellingen bei Hamburg
Todestag: 1. Juni 1977 Suderburg/Lüneburger Heide (Suizid)
Nation: Deutschland - Bundesrepublik

Internationales Biographisches Archiv 08/2001 vom 12. Februar 2001 (gi)


Blick in die Presse

Herkunft

Carl-Heinrich Hagenbeck war der einzige Sohn unter vier Kindern von Heinrich Hagenbeck (1875-1945). Dieser leitete ab 1913 zusammen mit seinem Bruder Lorenz (1882-1956) die Firma Hagenbeck und war für die weitere Entwicklung des Tierparks Hagenbeck verantwortlich.

Das von H.s Großvater Carl Hagenbeck (1844-1913) geschaffene Familienunternehmen (Tierhandel, Tierpark, Circus) geht eigentlich auf H.s Urgroßvater Gottfried Clas Carl Hagenbeck zurück, einen Fischhändler, der 1848 mit der Ausstellung von Seehunden auf St. Pauli eine Handelsmenagerie gegründet hatte. Diese baute Sohn Carl Hagenbeck ab 1866 zu einem Weltunternehmen aus. 1887 wurde der Circus Hagenbeck gegründet. Seine Idee, Tiere in in Anpassung an die freie Wildbahn in gitterlosen Freianlagen zu zeigen, verwirklichte Carl Hagenbeck im Tierpark Hagenbeck, der 1907 in Stellingen vor den Toren Hamburgs gebaut wurde.

Ausbildung

Seine Schulausbildung schloss H. mit dem Abitur ab.

Wirken

Nach dem Abitur trat er 1930 in die von seinem Großvater begründete Firma ein und begleitete u. a. Tiertransporte von und nach Ägypten, Hinterindien ...


Die Biographie von Carl-Heinrich Hagenbeck ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library