MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen

Emil Jannings

deutscher Bühnen- und Filmschauspieler
Geburtstag: 23. Juli 1884 Rorschach/Bodensee
Todestag: 2. Januar 1950 Strobl am Wolfgangsee (Österreich)
Nation: Deutschland - Bundesrepublik

Internationales Biographisches Archiv 19/2013 vom 7. Mai 2013 (fl)


Blick in die Presse

Herkunft

Emil Jannings (eigentlich Theodor Friedrich Emil Janenz) wurde 1884 im schweizerischen Rorschach am Bodensee geboren. Sein Vater Emil, ein gebürtiger Amerikaner, war Kaufmann und Unternehmer, seine Mutter Margarethe (geb. Schwabe) eine russische Emigrantin mit deutsch-jüdischen Wurzeln. J. wuchs in der Schweiz auf, bevor die Familie 1889 nach Leipzig und später ins sächsische Görlitz übersiedelte. Er war noch ein Kind, als sein Vater von einer Geschäftsreise in die USA nicht mehr zurückkehrte und verschollen blieb. Während der NS-Diktatur (1933-1945) gelang es J., den jüdischen Hintergrund seiner Mutter zu verbergen, obwohl er zuvor nach Zeitzeugenberichten offen darüber gesprochen hatte (vgl. den 2002 posthum veröffentlichten "Geheimreport" von Carl Zuckmayer und FAZ, 14.2.2002).

Ausbildung

J. verließ das Gymnasium ohne Abschluss, arbeitete ein Jahr lang als Schiffsjunge und erhielt 1900 eine Stelle als Schauspielvolontär beim Stadttheater Görlitz.

Wirken

Anfänge als TheaterschauspielerMit Rücksicht auf seine Familie trat J. zunächst unter dem Pseudonym Emil Baumann auf. Erste Hauptrollen spielte er 1901 in einem ...


Die Biographie von Emil Jannings ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library