Walter Demel

deutscher Skilangläufer; WM-Dritter 1966 über 30 km; 40-facher dt. Meister; vierf. Olympiateilnehmer

Erfolge/Funktion:

Vier Olympiateilnahmen

40maliger Deutscher Meister

WM-Dritter 1966 über 30 km

* 1. Dezember 1935 Bayreuth

† 19. April 2023 Bayreuth

18 Jahre lang zählte der Oberfranke Walter Demel zu den besten Skilangläufern der Welt. Bis Anfang 1996 galt er mit seinen 26 Einzeltiteln, die er zwischen 1962 und 1975 gewann, als der national meistdekorierte Wintersportler. Erst dann übertraf ihn Jochen Behle, der seinen 27. deutschen Meistertitel im Langlauf holte. Nur wenige Wochen vorher war Walter Demel am 30. November 1995, dem Tag vor seinem 60. Geburtstag, in seiner Heimatstadt Bayreuth von seinem Dienstherrn, dem Bundesgrenzschutz, als Hauptmeister in den Ruhestand entlassen worden, der für den Rastlosen jedoch eher zum Unruhestand werden dürfte. Demel kandidierte nach 30 Jahren aktiver Kommunalpolitik im März 1996 erneut und erfolgreich auf der Liste der SPD für den Bayreuther Stadtrat. Und außerdem beanspruchen die drei Enkelkinder, von Sohn Gerhard und Tochter Sonja, den Opa sowie die Hobbys Skilaufen, Bergsteigen und "im Sommer jogge ich oder fahre Rad".

Der Name Walter Demel ist ein Wertbegriff für eisernen Ehrgeiz und aufopferungsvollen Einsatz, seit der gelernte Dachdecker, der mit 18 Jahren zum Bundesgrenzschutz und damit auch erst zum ...