Saeb Erekat

palästinensischer Politiker, Politologe und fr. Journalist; PLO-Generalsekretär 2015-2020; Chefunterhändler der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) seit 1995; Minister für Lokalverwaltung 1994-2003; Mitglied im Fatah-Zentralkomitee ab 2009 (bestätigt im Dez. 2016); galt als Vertrauter von Yasir Arafat und Mahmud Abbas

* 28. April 1955 Ost-Jerusalem

† 10. November 2020 Jerusalem

Herkunft

Saeb Erekat wurde 1955 in Ost-Jerusalem (Abu Dis) als sechstes von sieben Kindern geboren. Er entstammte einer angesehenen Familie der palästinensischen Oberschicht.

Ausbildung

E. studierte in den USA und in Großbritannien: An der San Francisco State University erwarb er zunächst B.A.- und M.A.-Abschlüsse (1977/1979) in Politikwissenschaften bzw. Internationalen Beziehungen. 1983 promovierte er dann an der Bradford University zum Ph.D. in Friedens- und Konfliktforschung.

Wirken

1979 war E. zwischenzeitlich als Dozent nach Palästina zurückgekehrt, wo er Politikwissenschaft an der Universität An-Najah in Nablus (Westjordanland) lehrte. 1980 bis 1992 war er zudem als Herausgeber und Kolumnist der palästinensischen Tageszeitung "Al-Quds" tätig.

Mit der Teilnahme an der internationalen Nahost-Konferenz in Madrid Ende 1991 begann E.s diplomatische Karriere im Dienst der palästinensischen Sache. Bei den ersten direkten Verhandlungen zwischen allen beteiligten Parteien des israelisch-arabischen Konfliktes war er stellv. Leiter der palästinensischen Delegation, die von Haider Abdel Schafi angeführt wurde und der auch Feisal al-Husseini und Hanan Mikhail ...