Rolf Benz

deutscher Unternehmer und Luxusmöbel-Designer); ab 1959 selbstständig und 1964 Gründung der Benz Möbel Programme (bmp), Unternehmenschef sowie Aufbau der Möbelmarke "Rolf Benz"; Vorstandsvorsitzender der Rolf Benz AG 1993-1999; Aufsichtsratsvorsitzender der Walter Knoll AG & Co. KG 2001-2019 (danach Ehrenvorsitzender; fr. Vorsitzender der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel e. V.

* 13. September 1933 Nagold

† 28. Januar 2025 Nagold

Herkunft

Rolf Benz stammte aus dem württembergischen Nagold im Schwarzwald-Landkreis Calw, wo seine Eltern, Albert und Lisette Benz, einen Textileinzelhandel betrieben. Durch deren Vorbild verinnerlichte B. den "schwäbisch-calvinistischen Gewerbegeist" (so gegenüber Hbl., 16.9.2013).

Ausbildung

Auf Wunsch der Eltern verließ B. das Nagolder Gymnasium und absolvierte 1948-1951 im nahen Altensteig eine Ausbildung zum Polsterer.

Wirken

B. trat 1951 in die Polstermöbelfabrik Gabelmann KG in Nagold ein, die einem Onkel gehörte. B. blieb dort bis 1964 und übernahm bald die technische Leitung samt Modellentwicklung. Parallel dazu wurde B. in Nagold auch selbstständig unternehmerisch tätig und stellte ab 1959 mit 15 Mitarbeitern Polstergestelle her, insbesondere für Gabelmann.

Aufbau der Marke "Rolf Benz"

Aufbau der Marke "Rolf Benz"1964 gründete B. in Nagold die Benz Möbel Programme (bmp) Polstermöbelfabrik, in die er sein Polstergestell-Werk einbrachte. B. machte sich rasch mit innovativen Entwürfen ...