deutscher Finanzexperte und Unternehmer; 1975 Gründer der nachmaligen Holdingfirma und 1976 der nachmaligen Deutsche Vermögensberatung (DVAG), deren Vorstandsvorsitzender er bis zum Tod 2014 blieb; zuvor ab 1956 beim Versicherer Gerling, 1967-1969 bei der IOS Deutschalnd, 1970-1975 über die von ihm gegründete Bonnfinanz Vertriebspartner des Deutschen Herold; 1973 Mitgründer und langjähriger Präsident (bis 2009) des Bundesverbandes der Deutschen Vermögensberater (BDV)
* 26. April 1928 Zwickau/Sudetenland
† 12. Juni 2014 Marburg
Herkunft
Reinfried Pohl war der Sohn des Finanzbeamten Gerhard Pohl und dessen Frau Maria, geb. Liska. Die Familie stammte aus dem nordböhmischen Zwickau, Teil des damals so genannten Sudetenlandes, wo P. mit zwei Brüdern (Gerhard und Helmut) aufwuchs.
Ausbildung
Ab Febr. 1944 erlebte P. den Krieg zunächst als Flakhelfer in Pag, bevor er von Jan. 1945 an als Panzergrenadier an der Ostfront eingesetzt wurde. Kurz nach der Kapitulation wurde er mit seiner Familie im Juni aus dem Sudetenland vertrieben und kam nach Halle in der sowjetischen Besatzungszone. Dort legte er im März 1947 das Abitur ab. Er engagierte sich auch politisch, gründete in Halle im Sept. 1945 die anfangs liberale LDPD mit und war ab April 1947 für anderthalb Jahre hauptberuflich deren Landesjugendsekretär in Sachsen-Anhalt. Dies führte zu Konflikten mit den Kadern der ...