Maurice Bernard Sendak

amerikanischer Zeichner, Illustrator und Kinderbuchautor; gilt als einer der bedeutendsten Kinderbuchillustratoren der Welt; Bilderbücher u.  a.: "Wo die wilden Kerle wohnen" (verfilmt), "In der Nachtküche", "Als Papa fort war", "Brundibar", "Mommy?"

* 10. Juni 1928 New York City/NY

† 8. Mai 2012 Danbury/CT

Herkunft

Maurice Bernard Sendak wurde 1928i m New Yorker Stadtteil Brooklyn geboren. Er war das jüngste von drei Kindern einer jüdischen Familie, die vor dem Ersten Weltkrieg aus Polen in die USA immigriert war. Sein Vater arbeitete als Schneider in Manhattan und war ein glänzender Erzähler. Sein fünf Jahre älterer Bruder Jack, mit dem zusammen S. schon als Sechsjähriger sein erstes Buch gestaltete, veröffentlichte ebenfalls einige Kinderbücher. Die gesamte Familie von S.s Mutter wurde wärend des Holocaust getötet. "Wir sahen unsere Eltern immer am Rande des Selbstmords. Die Welt war für mich ein grausamer, gefährlicher Ort", erzählte S. von seiner Kindheit (zit. n. FR, 10.6.2008).

Ausbildung

Da S. als Kind sehr kränklich war, musste er viel im Haus bleiben und wandte sich schon früh Büchern zu. Bereits während seiner Schulzeit auf der Lafayette-Highschool in Brooklyn, wo er viele Kunstkurse belegte, im Übrigen aber ein ...