Herkunft
Karel Schwarzenberg, mit vollem Namen und Titel Karl Johannes ("Kari") Nepomuk Josef Norbert Friedrich Antonius Wratislaw Mena Fürst zu Schwarzenberg, kath., kam 1937 in Prag als zweites von vier Kindern (ältester Sohn) der Eheleute Karl zu Schwarzenberg (1911-1986) und Antonie zu Fürstenberg (1905-1988) zur Welt. Sein Vater war promovierter Historiker.
Die Familie Schwarzenberg stammt ursprünglich aus Franken und wurde durch zahlreiche Erwerbungen durch die Jahrhunderte eine der reichsten und einflussreichsten Familien in Böhmen. Einer der Vorfahren Sch.s, Fürst Felix, schlug die Revolution in der Donaumonarchie 1848/1849 nieder und war 1848-1852 der Ministerpräsident des österreichischen Kaisers Franz Joseph I. Bekannt sind die Familiensitze Schloss Krumau (Český Krumlov) in Südböhmen und die Palais Schwarzenberg in Wien und Prag. Sch. selbst entstammt einer ursprünglichen Nebenlinie mit Sitz auf Schloss Orlík in Südböhmen.
Teile des Familienbesitzes gingen 1918 durch eine Bodenreform und 1940 durch Konfiskation während der Besatzung durch das nationalsozialistische Deutschland (1938/1939-1945) ...