John Pople

britischer Chemiker und Mathematiker; Nobelpreis 1998 für Chemie zus. mit W. Kohn für ihre Leistungen zur Berechnung von Moleküleigenschaften

* 31. Oktober 1925 Burnham-on-Sea/Somerset

† 15. März 2004 Chicago/IL (USA)

Herkunft

John A. Pople wurde in Burnham-on-Sea, einem kleinen Städtchen an der Küste in Somerset, Großbritannien, geboren, wo er auch aufwuchs und bis 1946 lebte. Sein Vater, Inhaber eines Herrenbekleidungsgeschäfts, stammte aus einer alt eingesessenen Familie von Geschäftsleuten, seine Mutter kam aus eher bäuerlichen Verhältnissen. Ungeachtet dessen legten beide Eltern großen Wert auf eine gute Ausbildung ihrer Kinder.

Ausbildung

Mit zehn Jahren kam P. auf die etwa 30 km entfernte Bristol Grammar School, wo er bald ein besonderes Interesse für Mathematik, später auch für Chemie und Physik entwickelte. Von der Schule gezielt gefördert, erhielt er so einen Studienplatz am renommierten Trinity College der Cambridge University. Während des Krieges gehörte er zu einer kleinen Gruppe von Mathematik-, Naturwissenschafts- und Medizinstudenten, die statt der Einberufung zum Militärdienst erst ein zweijähriges Grundstudium abschließen sollten, um dann in der militärischen Forschung und Entwicklung mitzuarbeiten. Bei P. fiel das Ende dieser zwei Jahre mit dem Ende des Krieges zusammen. 1947 setzte er sein Mathematikstudium in Cambridge fort, interessierte sich aber auch für verschiedene Fachbereiche der Physik und ...