Günter Prinz

dt. Journalist und Verlagsmanager; war in vielen großen Verlagen leitend tätig, u. a. fr. Vorstandsvors. bei Springer und Hrsg. der "Bunten" (Burda), Chefredaktion der "Bild-Zeitung" 1971-1981, Redaktionsdirektor der Bild-Gruppe 1981-1987

* 30. Juli 1929 Ober-Weistritz

† 14. November 2020 Hamburg

Herkunft

Günter Joachim Prinz, ev., wurde 1929 in Ober-Weistritz als Sohn eines Fabrikanten geboren.

Ausbildung

P. besuchte das Hohenzollern-Gymnasium und die Robert-Blum-Oberschule in Berlin, an der er Abitur machte.

Wirken

P.s journalistische Laufbahn begann in Berlin. Von 1948 bis 1956 war er als Reporter für den "Tagesspiegel", die "Berliner Morgenpost" und die "BZ" tätig. 1956-1959 arbeitete er als Redakteur bei der "BZ". Dann wechselte er als Autor in die Textredaktion der Münchner Illustrierten "Quick". Er wurde dort 1959 Chef der Bildredaktion und Stellvertreter seines journalistischen Weggefährten Karl-Heinz Hagen, der den Posten des Chefredakteurs der Illustrierten innehatte.

1966 schieden Hagen und P. aus der Chefredaktion von "Quick" aus, nachdem sie in drei Jahren die Auflage der Illustrierten um 330.000 Exemplare gesteigert hatten. Ein Angebot des Verlegers, selbst Chefredakteur von "Quick" zu werden, schlug P. aus. Statt dessen übernahm er Sonderaufgaben im Springer-Verlag. Ihm ...