deutscher Wirtschaftspolitiker; CDU; Wirtschaftsminister im letzten DDR-Kabinett vom 12. April bis 16. Aug. 1990; ab 1981 Mgl. der Volkskammer der DDR
* 16. August 1937 Guben
† 30. Mai 2012 Schwielochsee (ertrunken)
Herkunft
Gerhard Pohl, kath., wurde am 16. Aug. 1937 in Guben an der Neiße im Osten der DDR geboren. Sein Vater war Webmeister und mittelständischer Unternehmer in der Textilstadt Guben.
Ausbildung
P. machte nach der Schule 1953-55 eine Tuchmacherlehre, trat in den FDGB ein und studierte im Anschluss an die Lehre bis 1958 an der Ingenieurschule für Textiltechnik in Forst in der Lausitz. Er schloss seine fachliche Ausbildung mit dem akademischen Grad eines Ingenieurs für Textiltechnik ab. 1963-69 absolvierte er noch ein wirtschaftliches Fernstudium an der TU Dresden mit dem Abschluss eines Diplomingenieurökonoms. Zum Dr. oec. promovierte er 1978 an der TU Dresden mit einer Arbeit über das Thema: "Erfahrungen des VEB Textilkombinats Cottbus bei der planmäßigen Gestaltung des Vergesellschaftungsprozesses zur Erreichung einer hohen ökonomischen Effektivität" (zusammen mit dem VEB-Direkor S. Bauch).
Wirken
Seine berufliche Laufbahn begann P. als Betriebsassistent, danach als Technologe im VEB Vereinigte Feintuchwerke Forst und wechselte 1967 als Ingenieur für Chemiefasern zur VVB Volltuch nach Cottbus. 1969-77 war er Abteilungsleiter, seit 1977 Direktor für Forschung und Erzeugnisentwicklung ...