MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen

Gerhard Merk

deutscher Volkswirt; Prof.; Dr. rer. pol.
Geburtstag: 8. Mai 1931 Mannheim
Todestag: 24. November 2020 Siegen
Nation: Deutschland - Bundesrepublik

Internationales Biographisches Archiv 47/1980 vom 10. November 1980
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 48/2020


Blick in die Presse

Herkunft

Gerhard Ernst Merk, röm.-kath., wurde 1931 in Mannheim geboren.

Ausbildung

Von 1943 bis 1952 besuchte M. das Tulla-Realgymnasium in Mannheim. Er studierte von 1952 bis 1955 Volkswirtschaftslehre an der Universität Heidelberg und schloss das Studium als Diplom-Volkswirt sowie mit der Promotion zum Dr. rer. pol. ab. Anschließend besuchte er noch bis 1957 die Universität Mannheim, die er mit dem Examen als Diplom-Handelslehrer verließ.

Wirken

1958 bis 1964 arbeitete M. als Referent in der Fried. Krupp Konzernleitung in Essen. Ab 1964 war M. Dozent an der Universität Siegen bzw. an ihren Vorgängerinstitutionen. 1973 wurde er zum Professor ernannt. Er lehrte am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universität-Gesamthochschule Siegen. 1987 wurde er zum Universitätsprofessor ernannt. In den gesetzlichen Ruhestand ging er 1996.

M. war Herausgeber und Schriftleiter der "Acta Monetaria, Yearbook of Monetary System and Monetary Policy". Ab 1962 war er Präsident der "Gesellschaft für Wirtschaftskunde" in Essen und bekleidete mehrere andere Ehrenämter.

1989 gründete M. die Jung-Stilling-Gesellschaft und ...


Die Biographie von Gerhard Merk ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library