deutscher Jurist und Politiker; CSU; Innenminister 1982-1989; Bundesverkehrsminister 1989-1991; MdB 1957-1990
* 18. Juli 1925 München
† 16. September 2012 Filzmoos (Österreich)
Herkunft
Friedrich ("Fritz") Zimmermann, kath., wurde am 18. Juli 1925 in München als Sohn eines gut situierten Holzkaufmanns und Prokuristen geboren.
Ausbildung
Z. besuchte das Wittelsbacher Gymnasium. 1943 meldete er sich freiwillig zum Kriegsdienst und war bei Kriegsende Leutnant der Reserve. Zunächst Volontär bei der Deutschen Bank, München, holte Z. 1946 das Abitur nach, studierte dann Rechtswissenschaften und Volkswirtschaft an der Universität München und legte 1948 das Referendarexamen ab. Während des juristischen Vorbereitungsdienstes promovierte er 1950 bei Prof. Mitteis mit der Dissertation "Die elterliche Gewalt der Frau" zum Dr. jur. 1951 legte er die zweite juristische Staatsprüfung ab. 1963 wurde er in München als Rechtsanwalt zugelassen.
Wirken
Ab 1951 war Z. als Anwalts-, bzw. Gerichtsassessor tätig. Politisch hatte er sich bereits 1948, fasziniert von der Persönlichkeit Franz Josef Strauß', der CSU angeschlossen. 1952 wurde er persönlicher Referent des bayerischen Justizministers und CSU-Gründers Joseph Müller ("Ochsensepp"), der damals in der CSU mit Franz Josef Strauß die erzkonservative Hundhammer-Linie zu Gunsten einer konservativ-liberalen Richtung bekämpfte. 1953 war Z. vorübergehend Staatsanwalt, wurde aber ...