Frieda Dänzer

Schweizer Skiennläuferin; 1956 Olympiazweite in der Abfahrt, 1958 Weltmeisterin in der Kombination, WM-Zweite in der Abfahrt und WM-Dritte im Slalom, 1956 WM-Zweite in der Kombination

* 16. November 1931 Adelboden

† 21. Januar 2015

Laufbahn

Frieda Dänzer, der bei den Alpinen Skiweltmeisterschaften 1958 in Bad Gastein der Titel in der Kombination zufiel, wurde am 16. Nov. 1931 in Adelboden/Schweiz geboren. Sie ist neben 5 Brüdern und 3 Schwestern ein Bergbauernkind. Die Eltern betreiben noch eine Fremdenpension. Von Kind an war F.D. auf die Ski angewiesen; auch auf den Brettern dauerte der Schulweg ins Tal im Winter noch eine halbe Stunde. Arbeit im elterlichen Hof und Haus ersetzt ihr auch heute noch das Vortraining und den Ausgleichssport.

Als 19jährige bestritt sie im Winter 1950 ihr erstes großes Rennen, das beinahe auch das Ende ihrer Sportkarriere bedeutet hätte. In einem Spezialslalom, einer Disziplin, die sie seither nicht mehr recht leiden mag, zog sie sich einen schweren Beinbruch zu.

Mit einem Schien- und Wadenbeinbruch rechts lag sie vom 30. Jan. bis zum 17. Juli in Gips und das Bein mußte sogar noch ein zweitesmal gebrochen werden, da es nicht richtig zusammengewachsen war. Danach wollte sie nie wieder ein Rennen fahren; aber im nächsten Winter ließ sie ...