ungarischer Fußballspieler; gilt als einer der größten Spieler der Geschichte; bestritt 84 Länderspiele für Ungarn, außerdem vier für Spanien, Kapitän und Spielmacher der großen ungarischen Nationalmannschaft der 1950er Jahre, Olympiasieger 1952, Vizeweltmeister 1954; spielte für Kispest SC bzw. Honvéd Budapest und ab 1958 für Real Madrid, Europapokalsieger der Landesmeister 1960, mit Honved und Real vielfacher Landesmeister; Ungarns Spieler des Jahrhunderts; später auch Trainer
Erfolge/Funktion:
89 Länderspiele (Ungarn und Spanien)
Olympiasieger 1952
Vizeweltmeister 1954
Europapokalsieger der Landesmeister 1960
* 2. April 1927 Budapest
† 17. November 2006 Budapest
Mit Ferenc Puskás starb im November 2006 eine der schillerndsten Persönlichkeiten des Weltfußballs. Sein Name ist zum einen untrennbar verbunden mit dem ungarischen "Wunderteam" der 50er Jahre, einer der besten Fußballmannschaften aller Zeiten, zum anderen auch mit der großen Mannschaft von Real Madrid Ende der 50er/Anfang der 60er Jahre. Der "Major", wie er gemäß seinem Rang in der nationalen Armee immer genannt wurde, erlebte zwei überaus erfolgreiche, aber völlig unterschiedliche Karrieren und war einer der ganz großen Halbstürmer und Torjäger seiner Epoche. Der Internationale Verband der Fußballhistoriker und -statistiker (IFFHS) kürte Puskás, dessen Ruhm als einer der populärsten Fußballer überhaupt auch in späteren Jahren nie verblasst war, 1996 gar zum erfolgreichsten Torjäger ...