Dame Margaret Price

britische Sängerin (Sopran); langjähr. Zusammenarbeit mit dem Dirigenten James Lockwood; Rollen u. a. in "Die Zauberflöte", "Falstaff", "Don Giovanni", "Ariadne auf Naxos"; galt für Mozarts Frauencharaktere als Idealbesetzung

* 13. April 1941 Blackwood/Wales

† 28. Januar 2011 Ceibwr bei Cardigan/Wales

Herkunft

Dame Margaret Berenice Price wurde am 13. April 1941 in Blackwood bei Tredegar (Grafschaft Monmouthshire/Wales) geboren. Ihr Vater war Lehrer von Beruf, die Mutter arbeitete als Nachtschwester. P. wurde zu Hause früh in die Sorge um den geistig zurückgebliebenen Bruder und den Haushalt mit einbezogen. Ihre Gesangsbegabung stieß bei den Eltern nur auf geringe Unterstützung.

Ausbildung

Nach dem Abschluss der Grammar School ging P. mit 15 Jahren nach London, um sich am Trinity College of Music ausbilden zu lassen. Charles Kennedy Scott wurde dort ihr wichtigster Lehrer. 19-jährig bewarb sie sich um ein Engagement beim Londoner Profichor "Ambrosian Singers".

Wirken

Auf der Bühne debütierte die knapp 21-jährige P. 1962 als Cherubino in einer "Figaro"-Inszenierung der Welsh Opera Company in Cardiff. Sie übernahm dann kleine Mozart-Rollen am Covent Garden und sprang 1963 kurzfristig für die erkrankte Teresa Berganza in einer von Georg Solti dirigierten "...