österreichische Rockband; Erfolgstitel u. a.: "Begierde/Scham", "Nacht", "Flutlicht"
Gründung: 2017 Wien
Wirken
Einordnung
Einordnung Die österreichische Band CULK konnte schon früh mit ihrem Mix aus Psychedelic Rock, Shoegaze und Post-Punk die Kritiker überzeugen. In den Texten von Sängerin und Multiinstrumentalistin Sophie Löw geht es um Macht, Liebe und Widerstand sowie um politische und persönliche Kämpfe.
Gründung und Anfänge
Gründung und Anfänge 2017 gründeten Sophie Löw (voc, g, synth), Johannes Blindhofer (g), Benjamin Steiger (b, g) und Christoph Kuhn (dr) in Wien die Band CULK. Bei Jamsessions im Proberaum entstand als erster Song "Chains Of Sea", "eine Midtempo-Nummer, in der zum THE-CURE-Gedächtnis-Synthesizer-Sound bluesrockige PRIMAL-SCREAM-Gitarren gereicht werden", wie "www.kurier.at" (23.2.2019) feststellte.
Im Sommer 2018 gingen die Bandmitglieder mit Produzent Jakob Herber, dem Schlagzeuger der österreichischen 1980er-Jahre-Popband FLUT, in dessen Studio im oberösterreichischen Andorf, um ihr Debütalbum aufzunehmen. Im September traten sie im Rahmen des Festivals "Waves Vienna" auf und veröffentlichten ihre Debütsingle "Begierde/Scham", die von Simone de Beauvoirs Roman "Die Mandarins von Paris" (1954) inspiriert wurde. "Begierde/Scham" wurde von "Die Presse"-Online ...