französischer Politiker (Gaullist, später UMP); Senatspräsident 1998-2008, seit 1977 Senator; Staatssekretär 1972-1977; Abgeordneter 1962-1977; Président des conseil général des Departements Vosges, fr. Bürgermeister von Remiremont (Vogesen)
* 24. März 1928 Blaise
† 11. September 2020 Remiremont
Herkunft
Christian Poncelet, kath., wurde 1928 in Blaise (Ardennes) als Sohn eines Mechanikers geboren.
Ausbildung
Nach Besuch der Realschule (Ecole primaire supérieure) in Rethel und des College Saint-Sulpice in Paris absolvierte P. die Berufsschule der Post (Ecole nationale professionelle des P.T.T.).
Wirken
Im Postdienst ab 1950, arbeitete P. ab 1953 als "controleur des télécommunications".
In Kontakt mit der Politik kam P. über das Engagement für die 1919 gegründete, gemäßigte Gewerkschaft CFTC (Confédération française des travailleurs chrétiens), bei der er 1953-1962 im Comité confédéral auf nationaler Ebene Erfahrung in Leitungsgremien sammelte. P. gehörte zu der Gruppe in der CFTC, die 1958 die Rückkehr Charles de Gaulles und die Gründung der V. Republik unterstützte. Vor diesem Hintergrund förderten die Gaullisten 1962, damals in der Partei UDT, die Kandidatur des jungen ostfranzösischen Gewerkschafters für die anstehende Wahl zur Nationalversammlung. P. gewann im Nov. 1962 den Wahlkreis Remiremont im Département Vosges. 1967, 1968 und 1973 wurde sein Mandat bestätigt. Parteiintern gewann er in der Gruppe der ...