italienisch-französischer Filmproduzent; Filme u. a.: "La Strada", "Doktor Schiwago", "Gestern, heute und morgen", "Blow up"; war verheiratet mit Sophia Loren
* 11. Dezember 1912 Magenta
† in der Nacht vom 9. Januar 2007 zum 10. Januar 2007 Genf (Schweiz)
Herkunft
Carlo Fortunaro Pietro Ponti wurde in Magenta (Lombardei) geboren.
Ausbildung
Er studierte Rechtswissenschaften und legte 1934 in Mailand das Juristische Staatsexamen ab.
Wirken
Nach kurzer Tätigkeit in einem Mailänder Anwaltsbüro (1935-1938) wandte er sich dem Film zu. P. begann seine Tätigkeit als Filmproduzent bei der ATA in Mailand. "Von Anfang an scheint ihm die Abwechslung zwischen Unterhaltung und cineastischen Wagnissen wichtig gewesen zu sein", schrieb die Süddeutsche Zeitung (11.1.2007) in ihrem Nachruf auf einen der wichtigsten und erfolgreichsten Filmproduzenten der Nachkriegszeit.
Nach 1945 arbeitete P. als Produzent für LUX und ATA. In dieser Zeit produzierte er neben Roberto Rossellinis neorealistischem Filmklassiker "Roma, città aperta" (1945) viele Filme von Luigi Zampa, Alberto Lattuada und Mario Camerini. 1950 gründete er mit Dino de Laurentiis die große Produktionsgesellschaft "Ponti - de Laurentiis". Diese produzierte "Meilensteine" (WELT, 11.12.2002), wie u. a. Roberto Rossellinis "Europa 51...