Yuki Tsunoda

japanischer Autorennfahrer (Formel 1 und Formelsport); Dritter Formel 2 2020

Erfolge/Funktion:

Formel-1-Fahrer

Dritter Formel 2 2020

Neunter Formel 3 2019

Sieger Japanische Formel 4 2018

* 11. Mai 2000 Sagamihara/Präfektur Kanagawa

Der Japaner Yuki Tsunoda durchlief die für einen Rennfahrer typische Schule vom Kart- bis in den Formelsport. Als Sieger der japanischen Formel 4 2018 stieg er in die Formel 3 auf, ehe er 2020 sein Rookie-Jahr in der Formel 2 absolvierte und dabei als Gesamtdritter überzeugte. Gefördert vom japanischen Motorenhersteller Honda und dem Getränkekonzern Red Bull, der auch Formel-1-Rennteams betreibt, stieg er daraufhin als jüngster Japaner aller Zeiten in die Formel 1 auf und bestritt 2021 seine erste Saison in der Königsklasse des Motorsports. In den kommenden Jahren etablierte er sich in der "Königsklasse des Motorsports", auch wenn Podestplatzierungen ausblieben. Diese schienen in den Bereich des Möglichen zu geraten, als Tsunoda 2025 zum Topteam Red Bull Racing kam, wo er als Teamkollege des mehrfachen Weltmeisters Max Verstappen wichtige Punkte für die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft einfahren sollte,

Laufbahn

Anfänge in Japan

Anfänge in Japan Yuki Tsunoda kam 2005 erstmals mit dem Rennsport in Kontakt, als er seinen Vater zu den vielerorts in Japan ausgetragenen Geschicklichkeitsrennen (Gymkhana) begleitete. So bestritt ...