Wolfgang Prock-Schauer

österreichischer Manager; CEO Air Berlin 2013-2015; CEO British Midland International 2009-2012; CEO Jet Airways 2003-2009

* 12. November 1956 Horn

Herkunft

Wolfgang Prock-Schauer wurde am 12. Nov. 1956 im niederösterreichischen Horn, im Waldviertel geboren.

Ausbildung

P. studierte 1975-1980 Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien.

Wirken

Aufstieg in der österreichischen Luftfahrt (AUA)

Aufstieg in der österreichischen Luftfahrt (AUA)1981 kam P. zur Austrian Airlines (AUA), die 1957 als staatliche Fluggesellschaft entstanden war und sich auf kürzere sowie mittlere Strecken ausgerichtet hatte. 1988 erfolgte der erste Börsengang, und der Staatsanteil sank in der Folge auf knapp 40 %. P. stieg bei der AUA 1991 in die Führungsebene auf und war in erster Linie mit Fragen befasst, die sich infolge der fehlenden Größe in einem globalisierenden Markt befassten. Chancen hingegen bot die Öffnung des östlichen Europa. Vor diesem Hintergrund betreute P. den 1997 erfolgten Einstieg beim Charter-Flieger Lauda Air als Hauptaktionär (rund 36 %), der 2001 dann komplett übernommen wurde, sowie 1998 den Aufkauf (100 %) der Regionalgesellschaft Tyrolean Airways. Bei beiden Tochterfirmen wurde P. Aufsichtsrat. Zudem begleitete er im Jahr 2000 den Beitritt der AUA zu der von der Deutsche Lufthansa AG und der United Airlines (USA) geführten "Star Alliance", der tonangebenden ...