deutscher Schriftsteller; Kinderbuchautor; gilt als Erneuerer der Kinderbuchillustration; Veröffentl. u. a.: "Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat", "Das Bärenwunder", "Nachts", "Die große Frage", "Ente, Tod und Tulpe"
* 30. Juni 1948 Wuppertal
† 11. Dezember 2022 Wuppertal
Herkunft
Wolf Erlbruch wurde 1948 geboren. Der Vater war Textiltechniker und beging Selbstmord, als E. 26 Jahre alt war. Prägend für die Kindheit von E. war der Bauernhof des Großvaters im Ruhrgebiet, wo er mit der Tierwelt in Berührung kam (vgl. Interview in ZEIT, 24.5.2017).
Ausbildung
Bereits mit eineinhalb Jahren malte E. perspektivisch gezeichnete runde Brillen auf eine Obsttüte. Seine ganze Kindheit hindurch malte er viel. Im Alter von 15 Jahren absolvierte er eine Schriftsetzerlehre. Ab 1967 studierte E. Grafikdesign mit zeichnerischem Schwerpunkt an der Folkwang-Hochschule für Gestaltung in Essen. Ausgedehnte Reisen in Asien und in der Karibik sorgten für Unterbrechungen in seinem Studium, das er 1974 abschloss. Bereits in seiner Diplomarbeit beschäftigte er sich mit Kinderliteratur.