Wilfried Porth

deutscher Industriemanager; Nov. 2020 - Febr. 2022 Vorsitzender des Arbeitgeberverbands Südwestmetall; April 2009 - Dez. 2021 Vorstand der Daimler AG, und zwar für Personal und Arbeitsdirektor, zusätzlich anfangs noch zuständig für IT, Einkauf von Nichtproduktionsmaterial und Dienstleistungen sowie 2014 bis 2020 für Mercedes-Benz Vans; seit 1985 beim Konzern, dabei ab 2003 CEO bei Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation und 2006-2009 Leiter des Bereichs Vans; ab 2014 Mitglied des Aufsichtsrats des VfB Stuttgart

* 2. Februar 1959 Baden-Baden

Herkunft

Wilfried Porth wurde am 2. Febr. 1959 in Baden-Baden geboren. Sein Vater war beim Daimler-Konzern tätig, insbesondere in der Lkw-Entwicklung.

Ausbildung

Nach dem Abitur in Markgröningen (Nordwürttemberg) studierte P. ab 1981 Maschinenbau an der Universität Stuttgart und schloss 1985 als Diplom-Ingenieur ab.

Wirken

Aufstieg im Daimler-Konzern

Aufstieg im Daimler-Konzern1985 trat P. in die Daimler-Benz AG ein, die 1926 aus der 1890 gegründeten Daimler Motorengesellschaft und der Benz & Cie. von 1883 hervorgegangen war. Bei P.s Eintritt war Daimler-Benz (mit der Marke Mercedes-Benz) ein ebenso exklusiver wie innovativer Hersteller von Pkw wie von Nutzfahrzeugen und Bussen.

P. begann 1985 als Planungsingenieur in der Zentralen Produktionsplanung, kam 1990 als Fachreferent in die Vertriebsplanung und leitete ab 1991 das Vorstandssekretariat von Werner Niefer...