deutsche Theaterschauspielerin und Sängerin; ab 2005 festes Ensemblemitglied der Münchner Kammerspiele, davor Stationen in Hannover und Hamburg; Stücke u. a.: "Nibelungen", "Trommeln in der Nacht", "Die Vaterlosen"; Film und TV u. a.: "Babylon Berlin", "Die Kaiserin"
* 12. Dezember 1973 Husum
Herkunft
Wiebke Puls wurde am 12. Dez. 1973 im schleswig-holsteinischen Husum als Tochter eines Pastors und einer Lehrerin geboren und wuchs in einem bildungsbürgerlichen Elternhaus auf, in dem ihre musischen Talente (Singen, Malen, Musizieren) gefördert wurden. Bereits als Zehnjährige hatte sie eine Körpergröße von 1,80 Metern. Ohne Hormonbehandlung wäre sie 2,13 m groß geworden, erklärte sie einmal in einem Interview (vgl. SZ-Magazin, 8.12.2017).
Ausbildung
Schon während der Schulzeit spielte P. Theater und trat mit 14 Jahren in einem Musical an einem Schüler- und Studententheater auf. Später sang sie Pop und Jazz in Kneipen. Nach dem Abitur entschied sie sich zunächst für ein Studium der Bildenden Kunst, wurde dann aber gleich für die Schauspielausbildung an der Hochschule der Künste in Berlin angenommen. Dort studierte sie von 1993 bis 1997 und schloss mit Auszeichnung ab.