deutscher Künstler; bekannt für bildhauerische Arbeiten aus Holz und Stahl unter Einbeziehung stilisierter Hausformen; zahlreiche Skulpturen im öffentlichen Raum; Professor für allgemeine künstlerische Ausbildung, Schwerpunkt Bildhauerei, an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart 1998-2013
* 11. Oktober 1949 Mosbach † 31. Dezember 2022 Ettlingen
Herkunft
Werner Pokorny wurde 1949 im badischen Mosbach geboren.
Ausbildung
Nach dem Schulabschluss studierte P. von 1971 bis 1976 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei den Professoren Hans Baschang, Horst Egon Kalinowski und Günter Neusel. 1974-1976 studierte er daneben Kunstgeschichte und Kunstwissenschaften an der Universität Karlsruhe.
Wirken
Kunsterzieher und Künstler
Kunsterzieher und KünstlerIn den Jahren 1977 bis 1988 war P. als Kunsterzieher an einem Gymnasium tätig. Parallel dazu trat er jedoch bereits zu Beginn der 1980er Jahre auch selbst als Bildhauer mit Ausstellungen an die Öffentlichkeit. 1988 weilte er als Gast in der Villa Romana, 1989 wurde er von einem Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg unterstützt. Neben seinen Aufgaben als Hochschullehrer war er als Mitglied und seit 2007 als Erster Vorsitzender des Künstlerbundes Baden-Württemberg seit der ersten Einzellausstellung im Kunstverein Ludwigsburg (1981) als Künstler in vielen Ausstellungen regelmäßig präsent und nahm an unzähligen Gruppenausstellungen in Deutschland und Europa teil. 2006 wurde er zum ...