deutscher Hockeyspieler; 40-facher Nationalspieler zwischen 1954 und 1962, Olympiadritter 1956; spielte für Rot-Weiß Köln; später deutscher Nationaltrainer 1969-1973, Olympiasieger 1972 und Europameister 1970
Erfolge/Funktion:
Olympiasieger 1972 (Trainer)
Olympia-Dritter 1956 (Spieler)
* 28. September 1930 Köln
† 13. Januar 2022 Köln
Das Leben von Werner Delmes war von Jugend an auf den Hockeysport ausgerichtet. Als Aktiver kam er zu zwei Olympiateilnahmen und gewann mit der DHB-Auswahl 1956 in Melbourne die Bronzemedaille. Anfang der sechziger Jahre zog sich der Spieler von Rot-Weiß Köln vom aktiven Sport zurück und wurde 1969 völlig überraschend Nachfolger von Hugo Budinger als Verantwortlicher für die Nationalmannschaft, die er dann 1972 bei den Olympischen Heimspielen in München zum sensationellen Triumph über Pakistan führte. Bereits 1973 verabschiedete sich der Kölner aber wieder aus dieser Funktion und verfolgte seinen Sport nur noch aus der Distanz.
Laufbahn
Während des Zweiten Weltkriegs begann Werner Delmes im Jahr 1941 bei Rot-Weiß Köln mit dem Hockeyspielen. Fast zwei Jahrzehnte spielte der Kölner beim heimischen Traditionsclub, allerdings blieben ihm größere nationale Erfolge versagt. Dafür kam Werner Delmes ab 1954 zu regelmäßigen Einsätzen im Nationalteam. Sein Debüt gab der 23-Jährige im Oktober 1954 anlässlich eines internationalen Turniers in Brüssel. Fortan gehörte er immer wieder zum engeren Stamm der DHB-Auswahl.
...