ukrainischer Politiker; Premierminister (1997-1999)
* 23. Februar 1947 Adamiwka
Herkunft
Walerij P. Pustowojtenko wurde am 23. Febr. 1947 im Dorf Adamiwka (Region Mykolaiw) geboren.
Ausbildung
P. arbeitete als Dreher und absolvierte - nach dem Wehrdienst - am Hochschulinstitut für Bauwesen in Dnipropetrowsk (Dnepropetrowsk), der Industriemetropole am Dnepr, eine Ausbildung zum Bauingenieur.
Wirken
Bis 1984 war P. als Meister und als Chefingenieur im Industriekombinat "Dniprobudmechanisazija" in Dnipropetrowsk tätig, bevor er bis 1986 den Konzern "Dniprowaschbudmechanisazija" leitete. 1986 übertrug man ihm den Vorsitz des Exekutivkomitees des Bezirksrates Babuschkino in Dnipropetrowsk, ein Jahr später avancierte er zum stellv. Bürgermeister der Millionenstadt, und bereits 1989, als eine aufstrebende demokratische Oppositionsbewegung (u. a. "Ruch") dem kommunistischen Regime erste Zugeständnisse abrang, wurde P. zum Stadtoberhaupt von Dnipropetrowsk gewählt.
Im April 1993 holte Leonid Kutschma, der am 13. Okt. 1992 zum Premierminister ernannt worden und mit dem er - Kutschma stand lange Jahre dem Raketenkonzern "Juschmasch" als Generaldirektor vor - gut bekannt war, P. als Minister ohne Geschäftsbereich in sein Kabinett. Weder als Reformer noch als Kommunist geltend, doch seines Pragmatismus' und seiner Geradlinigkeit wegen hohes Ansehen genießend, war er eine willkommene Verstärkung des sogenannten "Dnipropetrowsk-Clans", ...