Ursula Poznanski

österreichische Schriftstellerin; Werke u. a.: "Erebos", "Saeculum", "Beatrice-Kaspary-Reihe", "Eleria-Trilogie", "Elanus", "Thalamus", "Vanitas. Schwarz wie Erde"; mehrfach ausgezeichnet

* 30. Oktober 1968 Wien

Herkunft

Ursula Poznanski wurde am 30. Okt. 1968 in Wien geboren und wuchs im nahegelegenen Perchtoldsdorf auf. Schon als Kind dachte sie sich gern Geschichten aus, wurde aber von ihren Eltern, ihr Vater Exportkaufmann in leitender Stellung, die Mutter ebenfalls voll im Geschäft involviert, dazu angehalten, sich eher "bodenständigeren" und damit aussichtsreicheren Bereichen als dem künstlerischen zuzuwenden.

Ausbildung

Nach dem Abitur studierte P. an der Universität Wien zehn Jahre lang nacheinander Japanologie, Publizistik, Rechtswissenschaft und Theaterwissenschaften, ohne aber einen Abschluss zu machen.

Wirken

Berufliche Anfänge

Berufliche Anfänge 1996 begann P. als Journalistin für einen medizinischen Fachverlag zu arbeiten. Nach der Geburt ihres Sohnes im Jahr 2000 nahm sie dann mit einer Liebeskomödie an einem Drehbuchwettbewerb des Österreichischen Rundfunks teil, wobei sie aber nicht unter die Sieger kam. Ein Jahr später fand sie jedoch einen Verleger für ihr erstes Kinderbuch "Buchstabendschungel", das 2003 veröffentlicht wurde. Weitere Kinderbücher folgten, darunter "Theo Piratenkönig" und "...