Tobias Potye

deutscher Leichtathlet; Vizeeuropameister Hochsprung 2022, mehrfacher deutscher Meister

Erfolge/Funktion:

Vizeeuropameister 2022

U20-Europameister 2013

Vierter Hallen-EM 2021

Mehrfacher deutscher Meister

* 16. März 1995 München

Ausgerechnet in seiner Heimatstadt München nahe seinem Trainingsgelände im Olympiapark erlebte Tobias Potye 2022 den Höhepunkt seiner Hochsprung-Karriere. Hinter Olympiasieger Gianmarco Tamberi gewann er Silber mit übersprungenen 2,27 m. Schon als deutscher Meister 2022 hatte er mit seinem ersten Sprung über 2,30 m überrascht. Nach dem gemeinsamen Titel mit Mateusz Przybylko erklärte er, dass "der deutsche Hochsprung wieder back" sei (www.leichtathletik.de, 27.6.2022). Denn bevor ihn Verletzungsprobleme jahrelang zurückwarfen, war der 1,98 m große Potye bereits 2013 Junioren-Europameister geworden.

Laufbahn

Erste Meistertitel als Jugendlicher

Erste Meistertitel als Jugendlicher Tobias Potye begann als Zehnjähriger in der Grundschule mit der Leichtathletik, versuchte sich aber auch in anderen Sportarten. "Als ich in der fünften oder sechsten Klasse war, haben mich meine Eltern dann mit meinem Bruder wieder ins Training geschickt. Das hat mir Spaß gemacht und es stellte sich heraus, dass ich Talent habe" (www.leichtathletik.de, 9.11.2021), erinnerte er sich an den Hochsprungbeginn 2008 beim FC Aschheim, inspiriert durch den älteren Bruder Simon. Schon 2009 sprang er unter Anleitung von Trainer Manfred Kopp über 1,79 m und gehörte zu den Top ...