Thea Dorn

deutsche Schriftstellerin, Publizistin und Fernsehmoderatorin; Werke: Krimis, Kurzgeschichten, Essays, Theaterstücke und Drehbücher

* 23. Juli 1970 Offenbach/Main

Herkunft

Thea Dorn wurde als Christiane Scherer am 23. Juli 1970 in Offenbach am Main geboren. Ihre Eltern waren beide Volkswirtschaftler, die Mutter starb 2008 an Krebs. D. hat einen jüngeren Bruder.

Ausbildung

D. besuchte von 1980 bis 1989 das altsprachliche Lessing-Gymnasium in Frankfurt/Main und absolvierte nach dem Abitur eine Gesangsausbildung sowie ein Studium der Theaterwissenschaften und Philosophie in Frankfurt, Wien und Berlin. 1995 erwarb sie an der Freien Universität (FU) Berlin den Magistergrad im Fach Philosophie mit einer Arbeit zum Thema "Wie täusche ich mich selbst?".

Wirken

Dozentin, Krimiautorin und Publizistin

Dozentin, Krimiautorin und PublizistinD. war 1995-2000 am Philosophischen Institut der FU Berlin als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin tätig. Als Romanautorin debütierte sie 1994 mit dem Universitätskrimi "Berliner Aufklärung" und trat seither unter ihrem Künstlernamen auf, der sich an den Philosophen Theodor W. Adorno anlehnt. Für ihren Erstling bekam sie 1995 den Marlowe-Preis der Raymond-Chandler-Gesellschaft. Im Folgejahr erschien "Ringkampf", D.s Kriminalroman um den Brand in der Frankfurter Oper (1987) und Richard Wagners Untergangsepos "Der Ring des Nibelungen". In Kritiken wurde ...