österreichische Schriftstellerin und bildende Künstlerin; Werke u. a.: "Für den Herrscher aus Übersee", "Johnny und Jean", "Oh Schimmi", "Tier werden", "Mädchen", "Kochen im falschen Jahrhundert"
* 28. Februar 1979 Linz
Herkunft
Teresa Präauer wurde am 28. Febr. 1979 in Linz geboren und wuchs in Graz und St. Johann im Pongau auf.
Ausbildung
Nach der Matura studierte P. von 1997 bis 2003 Deutsche Philologie an der Universität Salzburg und der Humboldt-Universität zu Berlin sowie Malerei am Mozarteum Salzburg. Von 2004 bis 2005 studierte sie als Postgraduierte an der Akademie der bildenden Künste Wien.
Wirken
Künstlerische Einordnung
Künstlerische EinordnungIhren beiden Studiengängen folgend arbeitet P. sowohl als bildende Künstlerin wie auch als Schriftstellerin. Außerdem schreibt sie für diverse Magazine, u. a. für das Theaterkritikportal "nachtkritik.de". 2015 war sie Honorary Fellow in Writing an der University of Iowa, 2017 Writer in Residence am Grinnell College in den USA. Im Sommersemester 2016 hatte P. die Samuel-Fischer-Gastprofessur für Literatur an der Freien Universität Berlin inne. Sie ist "schreibende Malerin", so Kalina Kupczynska (KLG, 5/2017), deren Text- wie Bildarbeit ihr gesamtes Schaffen durchzögen. Ihre ...