Simone Leigh

amerikanische Künstlerin; eine der international renommiertesten Künstlerinnen mit Schwerpunkt auf Darstellung schwarzer Frauen; großformatige Töpferskulpturen, Videoarbeiten, Performances; Goldener Löwe auf der Biennale in Venedig 2022

* 1967 Chicago/IL

Herkunft

Simone Leigh wurde 1967 in Chicago, Illinois, als jüngstes von vier Kindern eines protestantischen Pfarrers und einer Missionarin geboren. Ihre Eltern waren jamaikanischer Herkunft. L. wurde streng christlich erzogen, was ihre spätere Arbeit stark beeinflusste. L.s Mutter pflegte einen strengen Erziehungsstil, ging mit ihrer Tochter aber ins Museum, zu Konzerten und Sportereignissen. Im Sommer reiste die Familie jedes Jahr nach Jamaika.

Ausbildung

L. studierte nach dem Highschool-Abschluss am Earlham College in Richmond, Indiana, Kunst und Philosophie. Ursprünglich wollte sie Sozialarbeiterin werden, doch ein Buch über nigerianische Töpfertechniken änderte ihre Meinung. Während eines Praktikums beim National Museum of African Art in Washington D. C. vertiefte sie das Thema Töpferei und beschäftigte sich mit deren Geschichte im Kolonialismus. 1990 beendete sie ihr Studium mit dem Bachelor in Kunst.

Wirken

Anfänge und künstlerische Einordnung

Anfänge und künstlerische EinordnungNach dem Studium zog L. nach New York und finanzierte ihre künstlerische Arbeit mit verschiedenen Jobs. Zu dieser Zeit war sie "besessen" (zit. n. britannica.com, abgerufen am 26.7.2024) von Wasserkrügen aus Terrakotta. Nach ...