deutscher Filmregisseur und Schriftsteller; eigtl. Holger Bernhard Bruno Mischwitzky, geb. Radtke; Filme u. a.: "Die Bettwurst", "Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt", "Unsere Leichen leben noch", "Affengeil", "Ich bin meine eigene Frau", "Meine Mütter - Spurensuche in Riga", "Die Jungs vom Bahnhof Zoo", "Härte", "Rosas Welt", "Überleben in Neukölln", "Rex Gildo - Der letzte Tanz"
* 25. November 1942 Riga (Lettland)
Herkunft
Rosa von Praunheim, eigtl. Holger Bernhard Bruno Mischwitzky, wurde am 25. Nov. 1942 in Riga/Lettland geboren. Nach neueren Recherchen hieß er ursprünglich Holger Radtke, kam während der deutschen Besatzung im Zentralgefängnis in Riga zur Welt und verbrachte das erste Lebensjahr in einem dortigen Waisenhaus. Das aus Ostpreußen stammende Ehepaar Mischwitzky adoptierte ihn. Der Vater, der als AEG-Ingenieur im Auftrag der Nationalsozialisten nach Lettland gekommen war, verließ bei Kriegsende das Land mit seiner Frau Gertrud und seinem Adoptivsohn. Erst im Jahr 2000 offenbarte die bereits 94-jährige Adoptivmutter P. diese bislang geheim gehaltene Herkunft, und P.s daraufhin eingeleitete Recherchen ergaben, dass ...