italienischer Wirtschaftswissenschaftler und Politiker; Ministerpräsident 1996-1998 und 2006-2008; EU-Kommissionspräsident 1999-2004; Industrieminister 1978-1979; Präsident der Staatsholding IRI 1982-1989 und 1993-1994; Prof. für Industriepolitik an der Universität Bologna 1971-1999
* 9. August 1939 Scandiano/Reggio Emilia
Herkunft
Romano Prodi, kath., wurde am 9. Aug. 1939 als achtes von neun Kindern in der Kleinstadt Scandiano (Provinz Reggio Emilia) geboren. Sein Vater Mario war Ingenieur, seine Mutter Enrica Grundschullehrerin. Er wuchs streng katholisch auf. Fünf der sechs Brüder P.s wurden Universitätsprofessoren in unterschiedlichen Fächern wie Mathematik, Physik, Astrophysik, Pathologie und Geschichte. Vittorio Prodi (*1937, Physiker) war 1995-2004 Präsident des Provinzrats von Bologna und wurde 2004/2009 ins Europäische Parlament (EP) gewählt.
Ausbildung
P. besuchte ein humanistisches Gymnasium und studierte bis 1961 Rechtswissenschaften an der katholischen Universität Mailand. Seine Diplomarbeit befasste sich mit einem wirtschaftspolitischen Thema. Weitere Studien führten ihn an die renommierte London School of Economics.