Rolf Eriksen

dänischer Textilmanager; H & M (Vorstandsvorsitzender 2000-2009)

* 23. September 1944 Lökken

Herkunft

Rolf Eriksen wurde am 23. Sept. 1944 in Lökken, Dänemark geboren.

Ausbildung

Er wurde als PR-Fachmann und Dekorationsmaler ausgebildet.

Wirken

Seine ersten Berufsjahre verbrachte E. als PR-Chef eines dänischen Kaufhauskonzerns. Mit 43 Jahren stieg er 1987 bei der schwedischen Textilhauskette H & M (Hennes & Mauritz) ein, wo er verschiedene Führungspositionen durchlief und immer weiter aufstieg. H & M hatte sich in über 50 Jahren, ausgehend von einem Damen-Schneidergeschäft namens "Hennes" im schwedischen Västeras, zu einem weltweit agierenden Großkonzern entwickelt. Firmengründer war 1947 Erling Persson. Ende der 60er Jahre kam unter dem Namen "Mauritz" die Herrenbekleidung dazu. Der Expansionskurs wurde in den 80er Jahren verstärkt, nachdem Stefan Persson, der Sohn des Gründers, die Firma übernommen hatte. H & M steht vor allem für junge, sehr modische Bekleidung, die so preiswert ist, dass man sich jedes Jahr neu einkleiden kann. Auch auf Kinder übt das Image von H & M große Anziehungskraft aus, ein breit gefächertes Sortiment steht schon für die Kleinsten zur Verfügung. Die ideale Kundschaft ist für E. die Frau aus der Mittelschicht, Mitte 30, Mutter von zwei Kindern, die sich und ...