amerikanischer Politiker und Industrieller; Direktor des US-Amtes für Wirtschaftsstabilisierung 1951-1952
* 19. Dezember 1893 Boston
† 24. November 1972
Wirken
Roger Lowell Putnam wurde am 19. Dez. 1893 in Boston geboren. Er erhielt seine Schulbildung in einem Institut in Boston und studierte dann an der Harvard-Universität (1911-15) und an der Technischen Hochschule von Massachusetts. Dann wandte er sich der Wirtschaft und Industrie zu.
Hier war er zunächst im Jahre 1917 als geschäftsführender Unterdirektor der Multibestos Corps., um nach drei Jahren als Direktor der Verkaufsleitung in die Package Machinery Co, Springfield einzutreten. Im Jahre 1921 wurde er zum Vizepräsidenten dieses Unternehmens bestellt, im Jahre 1927 wurde er Präsident und seit 1940 ist er Vorsitzender des Vorstandes der Gesellschaft. In den Jahren 1938 bis 1943 war er dreimal Bürgermeister von Springfield.
Teilnehmer bereits des 1. Weltkrieges als Leutnant in der US-Flotte, diente er im zweiten Krieg in der US-Marine als Lieutenant-Commander, u. a. als Leiter der Versuchs - und Studienabteilung der Amphibien-Kräfte und gehörte im Jahre 1943 dem Stabe von Admiral Alan G. Kirk in England an.
Ende November 1951 wurde P. als Nachfolger von Erik Johnston zum Direktor des US-Amtes für Wirtschaftsstabilisierung ernannt (bis 1952).
Alle Rechte vorbehalten. © Munzinger-Archiv GmbH, Ravensburg
Originalquelle: Internationales ...