deutscher Arzt; Oberstarzt der Bundeswehr a. D. (seit 2002 im vorzeitigen Ruhestand); Chirurg; Entwicklungshelfer; 1998 mit seiner Frau Annette Gründer und seither Leiter der privaten Entwicklungsorganisation "Kinderhilfe Afghanistan"
* 4. Januar 1948 Tirschenreuth/Bayern
Herkunft
Reinhard Alois Erös wurde am 4. Jan. 1948 in Tirschenreuth in Bayern geboren.
Ausbildung
E. besuchte 1954-1958 in Tirschenreuth die Grundschule und legte 1967 am Alten Gymnasium in Regensburg das humanistische Abitur ab. 1967 ging er als Zeitsoldat zur Bundeswehr, wo er bis 1972 Offizier bei der Fernspähtruppe war. Nach dem Ende seiner Dienstzeit studierte er 1972-1978 Medizin und Politikwissenschaften an den Universitäten Freiburg und Tübingen. In dieser Zeit engagierte er sich auch hochschulpolitisch, war Vorsitzender der CDU-nahen Studierendenorganisation RCDS, Fachschaftssprecher, Mitglied im Studierendenparlament und im Großen Senat.
1978 erhielt er seine ärztliche Approbation, 1982 wurde er mit einer Arbeit zum Thema "Unfälle beim militärischen Fallschirmspringen" zum Dr. med. promoviert.