Rani Khedira

deutscher Fußballspieler; Bundesligaspieler

Erfolge/Funktion:

Bundesligaspieler

Aufstieg in die Bundesliga 2016

Achtelfinalist Europa League 2022/23

Vierter U17-Weltmeisterschaft 2011

Meister B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest 2011

* 27. Januar 1994 Stuttgart

Rani Khedira wurde, wie sein älterer Bruder Sami, in der Nachwuchsabteilung des VfB Stuttgart ausgebildet. Nicht nur weil die beiden Brüder sich sehr ähnlich sehen, sondern auch weil sie auf derselben Position im Mittelfeld spielen, zogen deutsche Medien von Beginn an Vergleiche zwischen den beiden. Zunächst jedoch schien Rani Khedira nicht wirklich in die Fußstapfen des größeren Bruders treten zu können. Aufgrund mangelnder Perspektiven wechselte er vom VfB Stuttgart zum damaligen Zweitligisten RB Leipzig, kam dort aber nach dem Bundesligaaufstieg 2016 kaum noch zum Einsatz und ging zum FC Augsburg. Dort entwickelte sich Khedira als Abwehrspieler und "Sechser" zu einem guten Bundesligaspieler, doch erst nach dem Wechsel zu Union Berlin im Sommer 2021 avancierte er zu einem der besten Mittelfeldspieler der Bundesliga. 2023 zog er mit den "Eisernen" in die Champions League ein und wurde immer wieder mit der deutschen A-Nationalmannschaft in Verbindung gebracht, für die er aber nicht nominiert wurde.

Laufbahn

Beginn der Karriere

Beginn der Karriere Rani Khedira, der jüngere Bruder des Weltmeisters von 2014, Sami Khedira, ...