Ranasinghe Premadasa

Staatspräsident von Sri Lanka (1988-93)

* 23. Juni 1924 Colombo

† 1. Mai 1993 Colombo

Herkunft

Ranasinghe Premadasa, Sohn eines Arbeiters, gehörte einer streng buddhistischen Familie an, die in Kehelwatte lebte, einem Armenviertel inmitten von Colombo.

Ausbildung

Er ging bei buddhistischen Mönchen zur Schule und besuchte danach das St. Joseph's College, eine katholische Einrichtung in Colombo.

Wirken

Seine politische Karriere hatte P., der eine Zeitlang journalistisch tätig war, bei der Ceylon Labour Party begonnen, als deren Mitglied er 1950 in das Stadtparlament von Colombo einzog, um 1955 zum stellv. Bürgermeister der Hauptstadt gewählt zu werden. Das Amt bekleidete er fünf Jahre lang.

1956 trat er der United National Party (UNP) bei, die 1947 gegründet worden war und als wichtigste politische Organisation die Unabhängigkeit im Febr. 1948 vorangetrieben hatte. 1960 wurde er als dritter UNP-Abgeordneter des Wahlkreises Colombo-Zentrum ins Repräsentantenhaus gewählt, 1965 rückte er auf den zweiten Rang der Abgeordnetenliste auf, um im gleichen Jahr - die lange Zeit regierende sozialistische Sri Lanka Freedom Party (SLFP) unter Führung von Sirimavo Bandaranaike hatte eine Wahlniederlage erlitten - als Parlamentarischer Sekretär des Ministers für Lokalverwaltung in das Kabinett von Dudley Senanayake einzutreten und Chef der UNP-Regierungsfraktion zu werden. 1965 gelang es P. auch, mit Unterstützung der ...