deutsche Politikerin (Berlin); Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) ab 1. Juli 2022; Bürgermeisterin und Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe Dez. 2016 – Dez. 2021; Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses 2011- 2021; Vorsitzende der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 2009-2016
* 31. Oktober 1977 Timisoara (Rumänien)
Herkunft
Ramona Pop wurde am 31. Okt. 1977 in Timisoara (dt. Temeswar) in Rumänien als Tochter der Chemikerin Dora Pop geboren. Sie stammt aus einer Familie von Banater Schwaben, einer katholischen deutschen Minderheit in Rumänien. Nachdem sich ihre Mutter von ihrem Ehemann, der im Auftrag des Außenministeriums französische Delegationen betreute und in Rumänien bleiben wollte, hatte scheiden lassen, übersiedelte die Familie 1988 nach Deutschland und ließ sich im Münsterland nieder (vgl. Berliner Ztg., 10.9.2016). P. hat neben der deutschen auch die rumänische Staatsbürgerschaft.
Ausbildung
Nach dem Abitur in Münster (1997) studierte P. 1997-2003 Politikwissenschaft an der Universität Münster und am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin (Abschluss: Diplom-Politologin).